Sie sind hier:Website»»Schulleben
Wie jedes Jahr besuchen die Schülerinnen und Schüler der Maximin-Schule die Bitburger Eisbahn. Dieser Ausflug ist für die Klassen 1 bis 5 ein Highlight in der Adventszeit. Für viele Kinder ist es das erste Mal, dass sie auf dem Eis stehen. Aber Angst gibt es nicht. Auch die Erstklässler wagen sich mutig auf die glatte Fläche. Wer fällt, steht wieder auf und fährt weiter. Denn es macht Spaß.
Als die Lehrerinnen die 72 Kinder zu einer kleinen Pause in den Anziehraum bitten, staunen sie nicht schlecht, als sie plötzlich ein Glöckchen hören. Und dann sehen sie ihn auch schon: den Nikolaus. Er ist da. Hier auf der Eisbahn. Mit Bischofsmantel, -stab und Mitra steht er vor ihnen.
Natürlich sind die Schülerinnen und Schüler vorbereitet und so begrüßen sie den Nikolaus mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ und einem Mitmachgedicht. Der Nikolaus stellt ein paar Fragen zu seiner Person und seinen guten Taten. Als es Zeit wird, sich zu verabschieden lassen es sich die Kinder nicht nehmen, noch ein Lied zu singen. Mit strahlenden und staunenden Gesichtern singen sie „Applaus für den Nikolaus“. Dieser geht natürlich nicht, bevor er nicht jedes einzelne Kind beschenkt hat. Die Mädchen und Jungen bedanken sich beim Nikolaus und drehen nach dem Verzehr des leckeren „Weckmanns“ noch ein paar Runden auf dem Eis.
Ein besonderer Dank geht an Alois Weires, der spontan als Nikolaus eingesprungen ist und dieses Amt seit 58 Jahren mit Leib und Seele ausführt.
Auch möchten wir uns beim Förderverein bedanken, der die Weckpersonen gespendet hat.
Und bei den Mitarbeitern der Bitburger Eisbahn, die uns jeden „Sonderwunsch“ ermöglichen und Erste Hilfe leisten, wenn nötig!